E
65
RZ
85
RZ
96
FaltEski
Falt-Kanu
Single
2000
KS 75
Z
80
Vergleichstabelle aller Pouch Boote
Zubehör
Falt-Kanu - Fakten:
|
Maße |
Breite
|
0,98 cm |
Länge
|
5,00 m |
Gewicht
|
17 kg |
max.
Beladung: |
400 kg |
Packmass
|
nicht
bekannt |
Materialien
|
Gerüst
|
Spanten
aus Birkensperrholz, Längsteile aus Esche |
Oberdeck
|
Baumwolle
in rot, grün, blau, gelb, oliv |
Haut
|
PVC
bzw. Hypalon (beides neu nur in schwarz) |
|
|
Preis 2800,00
DM (wahr-scheinlicher
Einführungspreis)
|
|
Zubehör
|
Packtaschen
|
|
|
 |

Falt-Kanu
Mit
diesem Falt-Kanadier hat Pouch einen Schritt weg vom klassischen Falt-Kajak
gemacht. Im Jahre 1999 entwickelt, hat es das Falt-Kanu meines Wissens
noch nicht zur Serienreife geschafft. Ich habe das Boot auch nur auf einer
Messe gesehen, hier ein paar kurze Eindrücke.
Alle
Bilder stammen von Conny Klemm, Leipzig.


Das Boot sieht nicht schlecht verarbeitet aus, wiegt 17 kg. Die beim Vorserienmodell
mäßig verarbeitete Haut besteht aus schwarzem PVC (sehr dünn
- Schwachstelle?), zwischen Haut und Gerüst befindet sich allerdings
eine polsternde Isomatte. Diese hat sich bei den Ally-Kanadier sowohl
auf Seen als auch im Wildwasser bewährt. Außerdem gibt es Luftschläuche
links und rechts, dies sollte das Aufbauen erleichtern.
Beim Gerüst verbindet sich altbekanntes mit neuem. Altbekannt sind
die Verbindungen zwischen den Einzelteilen und die Senten.
Neu
z.B. die Spanten, aber v.a. die sogenannten Rollsitze: Die Sitze sind
auf zwei längs verlaufenden Streben (ca. 40 cm lang) befestigt und
können so in Bug-Heck-Richtung verschoben werden.
Das Konzept
ist interessant! Ich als eher dogmatischer Kajaker kann zwar mit einem
Kanadier wenig anfangen, es gibt aber genügend Kanadier-Paddler,
die aus verschiedensten Gründen auf ein faltbares Boot angewiesen
sind. Meines Erachtens ist dies der erste Faltkanadier auf dem Markt mit
Holzgerüst. Es bleibt abzuwarten, wann Pouch dieses Boot zur Serienreife
entwickelt.
zum
Seitenanfang
www.pouch-inoffiziell.de/boote/faltkanu.html
02.02.2000
|