![]() |
![]() Boote Nutzung der Boote FAQ Firma Links Literatur |
[home]
|
![]() |
von Rainer Schröter Vorbemerkung:
Mast:Zum Segeln wird das Faltboot (Pouch Zweier) mit einem teilbaren Holzmast ausgerüstet. Dazu muß man die vorderen beiden Süllrandschrauben lockern damit die Waschbordspitze etwas nach vorne geschoben werden kann. Den Mast durch die Waschbordspitze und den Seglerwinkel (Alu) nach unten schieben und in die Bodenleiter einsetzen. Süllrandschrauben anziehen und der Mast wird festgeklemmt. Die Segel:Es gibt von
Pouch ein Haupt- und ein Vorsegel (Fock). Beide sind aus Baumwolle - ein
heute wohl nicht mehr so gebräuchliches Material (schwer, trocknet
langsam, ist stark fäulnisgefährdet). Das Hauptsegel (2,6 qm)
ist ein Spitzsegel, das im oberen Saum des Segels eine Holzleiste eingeschoben
ist (Gaffelsegel). Diese wird mit einer Art "Gabel" am Mast
befestigt. In der Mitte dieser Holzleiste ist oben ein Öse eingeschraubt,
in die mittels Karabiner die Schnur zum Aufziehen des Segels eingehängt
wird. Diese Schnur führe ich nun durch die obere Rolle des Masts
nach unten und befestige sie an einem Krampen am Mast (dazu gibt's einen
einfachen Knoten, den muß man irgendwo anschauen, beschreiben ist
mir zu kompliziert). Die Seitenschwerter:Ein Boot,
mit dem man nicht nur bei direktem Rückenwind segeln will, braucht
einen Kiel. Da ein Faltboot natürlich keinen solchen hat, ist man
auf die Konstruktion der Seitenschwerter gekommen. Sowas gibt (gab) es
meines Wissens auch bei Krabbenkuttern an der Nordsee.
Zum Segeln
selber schreibe ich erstmal wenig, davon habe ich zu wenig Ahnung (hab
mich schonmal in der Newsgroup dro in die Nesseln gesetzt mit einem unbedachten
Beitrag). Mir macht Faltbootsegeln jedenfalls Spaß. Aber: Segeln
ist Wassersport wie Wildwasserfahren, man muß die Rgeln kennen (Vorfahrt,
Sperrungen etc.) und die Praxis erlernen. Dazu ist es ausgesprochen nützlich
einen erfahrenen Segler mitzunehmen. Segeln alternativ:Mir haben verschiedene Faltbootfahrer erzählt, daß sie einen großen, stabilen Schirm im Boot haben, den sie bei passendem Rückenwind aufspannen und damit "segeln". Ausprobiert hab ich das aber nicht.
www.pouch-inoffiziell.de/nutzung/segeln.html |